
Reifenpflege
- Polypro 16 mm (ohne Glanz-/Glitzertape): Ab 80 cm Durchmesser vollständig zusammenrollbar (auf 50 %). Kleinere Reifen nur mit Travel-Verlängerung komplett rollen – sonst Gefahr von Knicken oder Bruch
- Sectionals ( Polypro 16mm oder 19mm): Sectional-Reifen lassen sich in einzelnen Segmente zerlegen. Damit sie ihre runde Form behalten, sollten sie nur zum Transport auseinandergebaut und anschließend direkt wieder zusammengesetzt werden. Das Zusammenrollen des Reifens wird nicht empfohlen
- PE 20 mm: Ab 95 cm vollständig rollbar. Kleinere Durchmesser nur bis max. 2/3 zusammenrollen
- PE 25 mm: Ab 105 cm vollständig rollbar. Kleinere Durchmesser ebenfalls nur bis max. 2/3
- Reifen mit Glanz-/Glitzertape: Nur kurzzeitig und max. auf 2/3 zusammenrollen – Tapes könnten sonst knicken
- Nach dem Zusammenrollen: Reifen kann kurzzeitig verformt sein, findet aber von selbst zurück in die Form. Nicht dauerhaft gerollt lagern! Nur für Transport, flach liegend und fixiert (z. B. mit Gummis oder Klettband)
- Temperatur: Nicht extremen Schwankungen aussetzen. Vorsicht bei unter 10 °C – Material wird spröde. Keine Lagerung über 30 °C oder in direkter Sonne; der Reifen kann sich bei zu hohen Temperaturen verformen
- Nässe: Die Reifen sind nicht wasserfest, stets trocken halten
- Gewebeband: Kann Spuren an Wänden hinterlassen
- Umgang: Immer vorsichtig behandeln, nicht überdehnen – Rohr kann brechen
- Lagerung: Reifen liegend oder aufgehängt lagern - vor allem das (HD)PE Rohr kann sich bei stehender Lagerung schnell verbiegen
- Grip-Tapes und Sanding: Nutzen sich je nach Intensität des Spielens mit der Zeit ab. Ersatz bekommst du jederzeit kostengünstig bei mir
- Haftung: Holahoops haftet nicht bei unsachgemäßer Nutzung oder Lagerung
- Fragen? Schreib mir gern bei Unsicherheiten zur Pflege oder Handhabung
Ich wünsche dir viel und vor allem lange Freude mit deinem neuen Reifen!